TestKit nicht aufgelistet, was nun?!
Zur Qualitätssicherung dürfen nur vom Paul-Ehrlich-Institut zertifizierte Testkits bei uns verwendet werden.
Erfüllt Ihr TestKit diese Vorausetzung, ist aber bei uns nicht gelitet? Kein Problem. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, denn gerne sind wir bereit Ihr TestKit bei uns aufzunehmen.
Sind Schnelltests über schnelltesten.com sicher?
Bei einer kostenlosen Bürgertestung werden Sie zwar getestet, haben aber weder Einfluss auf die verwendeten Test-Kits noch auf die Durchführung, Prüfung und richtige Eintragung Ihres Ergebnisses, weil Sie das Testzentrum nach der Durchführung sofort verlassen müssen.
Bei schnelltesten.com haben Sie die Kontrolle über die Durchführung und sehen Sie auch Ihr Ergebnis. Alle Schritte werden bei uns zusätzlich mit nach dem Vier-Augenprinzip geprüft und verifiziert.
Wie lange ist das Zertifikat gültig
Die Länge der Gültigkeit des Zertifikats hängt von dem jeweiligen Verwendungszweck ab. In Deutschland werden Schnelltest-Zertifikate 24 Stunden akzeptiert.
Manche Länder akzeptieren die Schnelltest-Zertifikate bis zu 48 Stunden.
In welche Länder kann ich mit dem Zertifikat einreisen?
Ob Ihr Zertifikat als Testnachweis akzeptiert wird, hängt von den tagesaktuellen Bestimmungen des jeweiligen Landes ab. Bitte informieren Sie sich über die Vorschriften selbständig beispielsweise auf der Webseite des Auswärtigen Amts, oder fragen Sie bei Ihrer Fluggesellschaft nach ob verifizierte Corona-Selbsttests bei der Einreise akzeptiert werden.
Welche Veranstaltungen kann ich mit dem Zertifikat besuchen?
Das Zertifikat ist grundsätzlich für alle Veranstaltungen gültig, bei denen ein Schnelltest mit Nachweis verlangt wird.
In welcher Form bekomme ich mein Testzertifikat?
Wir schicken Ihnen Ihr Prüfzertifikat per E-Mail in PDF-Form, als Link, Videonachweis, sowie als QR-Code zu.
Wann bekomme ich mein Zertifikat?
Ihr Ergebnis wird nach Bewertung der Testdurchführung (nach der sog. Zertifizierung) per E-Mail zugestellt. Die Zeit der Zusendung hängt von der Art des Zertifikats ab. Mehr Infos und Beispiele sind aus unserer Produktbeschreibung www.schnelltesten.com/produktinfo zu entnehmen .
Worin unterscheiden sich die Zertifikate?
Die Länge der Wartezeit auf Ihr Ergebnis bestimmt die Art der Zertifikate und deren Kosten. Für bestimmte Zertifikate gibt es außerdem eine Mindestbestellmenge.
Wie lange kann ich mein Online-Zertifikat abrufen?
Das Online-Zertifikat und das Testvideo sind bis zu 48 Stunden nach der Zertifizierung abrufbar.
Wieso kann ich bei schnelltesten.com zwischen unterschiedlichen Zertifikaten wählen?
Schnelltesten.com ist eine gute Alternative, wenn Sie sich günstig, sicher und flexibel testen möchten. Die Länge der Wartezeit auf Ihr Ergebnis bestimmt die Art der Zertifikate und den Preis. Notfallzertifikate ermöglichen Ihnen eine Zertifizierung auch über die Nacht. So stehen wir Ihnen, wenn es knapp wird, schnell zur Seite.
Was ist der Unterschied zwischen Day- und Night-Zertifikaten?
Der Unterschied ist, dass DAY-Zertifikate tagsüber je nach Zertifikatsart zu den in der Produktbeschreibung angegebenen Öffnungszeiten (siehe: www.schnelltesten.com/produktinfo ) geprüft werden. NIGHT-SOS-Zertifikate (sog. Notfallzertifikate) können Rund-um-die-Uhr eingelöst und geprüft werden!
Wie wird die Qualität des Zertifikats sichergestellt?
Die Korrektheit der Testdurchführung und die Qualität des Zertifikats wird durch unser qualifiziertes Personal geprüft und zertifiziert. Eine Zertifizierung findet statt, wenn alle Prüfschritte korrekt eingehalten wurden. Die Testdurchführung wird zusätzlich in Form eines Videos gespeichert und kann als Videonachweis bis 48 Stunden abgerufen werden.
Warum muss mein Passfoto auf dem Test-Zertifikat erscheinen?
Ihr Passfoto soll eine fälschungssichere Identifizierung ermöglichen und bei Vorlage vor Ort die Überprüfung erleichtern.
Wie lange wird mein Passfoto gespeichert?
Ihr Bild oder Passfoto wird bei uns bis 48 Stunden gespeichert und mit Ablauf Ihres Testzertifikats gelöscht.
Gibt es das Online-Zertifikat in mehreren Sprachen?
Das Zertifikat wird in deutscher und englischer Sprache ausgestellt. Weitere Sprachen folgen.
Wieviel Zeit benötige ich für die Testdurchführung?
Durchschnittlich benötigen Sie 20 Minuten (je nach der vom Test-Kit-Hersteller angegebenen Testzeit). Für die Angabe Ihrer Daten planen Sie zusätzlich 5-10 Minuten ein.
Was passiert, wenn mein Zertifikatscode nicht funktioniert?
Bitte überprüfen Sie nochmals, ob Sie den Code korrekt eingegeben haben. Wenn der Zertifikatscode weiterhin nicht funktioniert, überprüfen Sie das Verfallsdatum: Zertifikatscodes haben ab dem Tag des Einkaufs eine begrenzte Gültigkeit von 60 Tagen. Danach funktionieren sie nicht mehr. Liegt der Code innerhalb des Verfallsdatums, wenden Sie sich an unser Serviceteam.
Welche Schritte muss ich beachten?
Führen Sie Ihren Schnelltest nach den Angaben des Testherstellers Schritt für Schritt durch und beachten Sie zusätzlich die Anweisungen am Bildschirm. Bitte beachten Sie, dass Sie die in der Verpackung vorhandene Testanleitung erst bei der Live-Durchführung entnehmen dürfen. Davor muss die Verpackung ungeöffnet bleiben
Welche Geräte benötige ich für die Testdurchführung?
Zur Testdurchführung benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit Bildschirm und Kamera. Beispiele hierfür sind: PC mit Webcam, Laptops, Tablet oder Smartphones.
Welche Auflösung benötigt meine Kamera?
Wichtig ist, dass Sie als Person klar erkannt werden, dass die einzelnen Bestandteile Ihres Test-Kits, der Testdurchlauf und das Testergebnis eindeutig erkennbar sind. Die meisten Geräte ab dem Herstellerjahr 2015 erfüllen die Voraussetzung der für den Online-Test gut nutzbaren HD-Qualität.
Wieviel Speicherkapazität benötige ich auf meinem Gerät?
Je nach Auflösung kann die Videoaufnahme Speicherkapazitäten bis 1GB beanspruchen. Bitte beachten Sie, dass Ihr Gerät vor Testdurchführung genug freien Speicher aufweist.
Welche Geschwindigkeit der Internetverbindung wird benötigt?
Es gibt keine Vorgaben zur Geschwindigkeit der Internetverbindung. Wichtig ist, dass Sie eine stabile Internetverbindung während der Testzeit gewährleisten können. Sinnvoll sind daher Internetgeschwindigkeiten von 50 Mbits/s und mehr.
Was passiert bei technischen Störungen?
Das frühzeitige Abbrechen des Zertifizierungsprozesses, während der Online-Testung durch Schließen des Browsers oder aufgrund technischer Probleme (z.B. Abbruch der Internetverbindung, unzureichender Speicherkapazität des verwendeten Endgerätes usw.) des Gerätes der Testperson oder dem Klicken auf den „Test kostenpflichtig wiederholen“ - Button, führt zu einem ungültigen Testergebnis und einem Verfall der erworbenen Zertifizierungsberechtigung.
Welche Schnelltest-Kits sind zur Durchführung nutzbar?
Eine Zertifizierung kann mit den meisten der im Handel erhältlichen Tests (Aldi, Lidl, REWE, Edeka… andere Supermärkte und Apotheken) genutzt werden. Alle zertifizierbaren Schnelltest-Kits haben wir für Sie unter www.schnelltesten.com/testliste aufgelistet. Die Liste wird laufend aktualisiert.
Warum darf ich nur die Test-Kits aus der vorgegebenen Liste für die Online-Zertifizierung nutzen?
Wir zertifizieren nur als sehr sicher eingestufte Schnelltest-Kits, die auf der Liste des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gelistet sind und durch das Paul-Ehrlich-Institut bereits als „sehr sicher“ geprüft wurden. Immer wieder werden Schnelltest-Kits neu eingestuft, deshalb wird die Liste laufend aktualisiert.
Was ist, wenn ich mein Schnelltest-Kit bereits vor der Testung geöffnet habe?
Die bei der Online-Zertifizierung genutzten Test-Kits müssen unbeschädigt und ungeöffnet sein und dürfen erst während der Live-Aufnahme geöffnet werden. Ein geöffnetes Schnelltest-Kit darf für die Online-Zertifizierung nicht mehr benutzt werden. Der Test wird sonst ungültig und das Testzertifikat kann nicht ausgestellt werden. Das einzelne Schnelltest-Kits aus Großpackungen, muss ebenfalls klar erkennbar unbeschädigt und ungeöffnet sein.
Muss ich durchgehend im Bild sein, während ich mich teste?
Wenn Sie nach dem Test auf das Ergebnis der Prüfung warten, können Sie aus dem Blickfeld der Kamera gehen. Die Testkassette muss aber weiterhin im Blickfeld der Kamera liegen, bis das Test-Ergebnis feststeht. Achten Sie darauf, dass Sie während des Tests nichts ablenkt.
Wie finden meine Identifizierung und Verifizierung statt?
Die Ausweisdaten für Ihre Identifizierung geben Sie im Rahmen des Testablaufs ein. Hierzu werden die folgenden Daten aus Ihrem Ausweisdokument abgefragt: Vollständiger Namen, Geburtsdatum, Ausweisnummer und Ausweisfoto. Die Verifizierung im Rahmen der Testdurchführung findet mit Hilfe Ihres hochgeladenen Ausweisfotos statt. Achten Sie auf die Richtigkeit Ihrer Angaben. Eine nachträgliche Korrektur ist nicht möglich.
Wie lange dauert die Verifizierung meiner Person?
Eine Verifizierung bei uns ist nicht mit einem zeitlichen Mehraufwand verbunden, denn sie findet im Rahmen des Online-Testverfahrens statt. Können Sie mit Hilfe Ihres hochgeladenen Passfotos nicht eindeutig identifiziert und verifiziert werden (mangelnde Bildqualität, keine eindeutige Erkennbarkeit, andere Person), führt dies zu einem ungültigen Testergebnis und die Zertifizierung wird abgelehnt.
Muss ich für die Verifizierung zahlen?
Die Verifizierung ist kostenfrei da in den Preisen der Zertifikatscodes enthalten.
Warum darf ich mein Ausweisdokument nicht komplett, sondern nur mein Passfoto hochladen?
Wir legen sehr viel Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb erfassen wir nur die Daten, die für Ihre sichere Identifizierung und Verifizierung Ihrer Person erforderlich sind. Weil sie sich bei der Vorlage Ihres Testzertifikats vor Ort mit Hilfe Ihres Ausweisdokuments identifizieren, reicht für eine Identifizierung bei uns das Passbild Ihres Ausweises aus. Deshalb verzichten wir auf die Speicherung Ihres Ausweisbildes.
Welches Foto darf ich im Rahmen der Zertifizierung verwenden?
Das Ausweisbild/Passfoto, das sie für eine Verifizierung im Rahmen des Testvorgangs verwenden (abfotografieren und hochladen), muss zwingend aus dem Personalausweis oder Reisepass, welches Sie bei der Vorlage Ihres Zertifikats für Ihre Identifizierung vor Ort verwenden, stammen.
Warum werden für die Verifizierung nur Ausweisfotos akzeptiert?
Nur Fotos, die aus einem Reisepass oder Personalausweis stammen, wurden behördlich bereits geprüft und halten deshalb die diesbezüglichen behördlichen Vorgaben stets ein. Diese Vorgaben erfüllen allgemeine Passfotos, Bewerbungsfotos, oder Selfies usw. nicht. Deshalb sind diese für eine rechtssichere Identifizierung bei uns auch nicht geeignet.
Warum benötigt schnelltesten.com meine Ausweisnummer?
Nach Vorlage Ihres Ausweisdokuments wird vor Ort geprüft, ob Sie Eigentümer des Online-Zertifikats sind. Die Ausweisnummer auf Ihrem Zertifikat ermöglicht einen rechtssicheren Abgleich und eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person. Ihre Ausweisnummer wird nach Ablauf der Gültigkeit Ihres Onlinezertifikats nach 48 Stunden gelöscht.
Welche Ausweisdokumente werden für eine Identifizierung akzeptiert?
Unsere Zertifikate können weltweit eingesetzt werden. Schnelltesten.com akzeptiert gültige Ausweisdokumente die von Ihrem Aufenthaltsland (indem Sie Ihr Online-Zertifikat vorlegen möchten) auch akzeptiert werden. Beachten Sie die länderspezifischen Bestimmungen vor Ort.
Welche Unterlagen benötige ich beim Vorzeigen meines Zertifikats?
In welcher Form Ihr Testzertifikat vorgelegt werden muss, wird nach jeweiligen Bestimmungen vor Ort festgelegt. Grundsätzlich können Sie Ihr Online-Zertifikat digital (als PDF-Datei oder Link) oder in ausgedruckter Form vorzeigen. Zusätzlich können Sie die Dokumentation Ihrer Testdurchführung auch als Videonachweis vorlegen.
Sind Zertifikate fälschungssicher?
Unsere Zertifikate sind gegen eine Fälschung mit Wasserzeichen versehen. Mit dem Einscannen des einzigartigen QR-Codes, kann zusätzlich die auch die Vorgangsnummer verglichen und geprüft werden. Bei einem Manipulierungsverdacht kann die getestete Person die Aufzeichnung der Testdurchführung bis zu 48h als Videonachweis vorlegen.
Bekommt schnelltesten.com staatliche Subventionen?
Weil Schnelltesten.com kein behördlich beauftragter Leistungserbringer im Sinne von § 6 Abs. 1 Nr. 2 TestV ist, bekommen wir keine staatlichen Subventionen. Deshalb können wir unsere Dienstleistung nur gegen Entgelt anbieten.
In welcher Weise kann ich die Arbeit von Schnelltesten.com unterstützen?
Wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie uns gerne privat und beruflich weiterempfehlen oder uns in Form einer Spende unterstützen. Überweisen Sie Ihre Spende an folgende IBAN-Nummer: Unter dem Betreff „Spende an schnelltesten.com“.
Warum ist schnelltesten.com so günstig?
Schnelltesten.com hat viele Ressourcen in die Entwicklung der Zertifikatstest-Lösung investiert. Dadurch ist es möglich, dass bei uns je nach Dringlichkeit unterschiedliche Zertifikate und faire Preise angeboten werden können.
Wie lange kann ich meine erworbenen Zertifikate einlösen?
Alle Zertifikate, die Sie bei schnelltesten.com erworben haben, können Sie garantiert innerhalb der Gültigkeitsdauer einlösen.
Arbeitet schnelltesten.com mit Partnern zusammen?
Ja. Auf Anfrage können unsere Zertifikate auch über Dritte angeboten werden. Sind Sie eine Fluggesellschaft oder benötigen Sie unsere Expertise, nehmen sie gerne mit uns Kontakt auf. Ihr Anliegen wird bei uns zeitnah bearbeitet.
Wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Durch die Digitalisierung unserer Prozesse ist es möglich, dass die Verifizierung Ihres Selbsttest anonymisiert, geprüft und ausgewertet wird. Mehr über Datenschutz finden Sie unter: www.schnelltesten.com/datenschutz .
Wer kann Zertifikatscodes kaufen?
Zertifikate können bei schnelltesten.com (und über unseren Partnern wie: "Amazon.de" oder "Groupon.de") natürliche Personen ab dem 18 Lebensjahr und juristische Personen erworben werden.
Wie kann ich mein GROUPON Gutschein einlösen?
Gib deine erworbenen GROUPON Gutschein-Nr bei "Testdurchführung starten" sowie trage bei der Verifizierungskode "GROUPON" ein und kannst sofort mit der Testung loslegen.
Muss der Käufer des Testzertifikatcodes auch die Person sein, die sich testet?
Testzertifikate von schnelltesten.com können selbst oder ohne Registrierung auch durch Dritte eingelöst werden. Die Einlösung des Zertifikates ist nach Angabe des jeweiligen Testzertifikatscodes und der dazugehörigen Rechnungsnummer möglich.
Gibt es eine Mindest- oder eine Höchstbestellmenge?
Bei uns können auch unterschiedliche Zertifikate erworben werden. Die Mindest- und Höchstbestellmenge kann je nach Produkt variieren. Sollte die Höchstbestellmenge nicht ausreichen, können Sie den Kaufvorgang wiederholen.
Bekomme ich Rabatt bei einer Weiterempfehlung?
Danke dass Sie uns weiterempfohlen haben!! Ihre Weiterempfehlung möchten wir in Form eines kostenlosen Testzertifikats honorieren. Um ein Testzertifikat zu bekommen, empfehlen Sie uns an 5 Personen weiter. Um Ihre Weiterempfehlung zu validieren, müssen diese Ihre Kundennummer bei der Neuregistrierung eingeben. Die Zahl der eingelösten Empfehlungen sehen Sie bei Ihnen im Online-Kundenbereich. Haben Sie 5 Empfehlungen erreicht, bekommen Sie eine E-Mail von uns mit Ihrer Zertifikatsnummer, die Sie bei uns sofort einlösen können.
Ab wann sind die Zertifikatscodes einlösbar?
Nachdem Sie die Zertifikatscodes per E-Mail zugesendet bekommen haben, können Sie sie sofort einlösen.
Muss der Käufer des Testzertifikatcodes auch die Person sein, die sich testet?
Testzertifikate von schnelltesten.com können selbst oder ohne Registrierung auch durch Dritte eingelöst werden. Die Einlösung des Zertifikates ist nach Angabe des jeweiligen Testzertifikatscodes und der dazugehörigen Rechnungsnummer möglich.
Können bei schnelltesten.com auch Kleinkinder getestet werden?
Ja. Eine Testung ist unter Aufsicht oder mit Hilfe eines Erziehungsberechtigten möglich. Achten Sie darauf, dass Sie die Daten Ihres Kindes eingeben und bei der Testdurchführung dieselben Bestimmungen wie bei Erwachsenen eingehalten werden müssen.
Können Bezugspersonen mit im Bild sein?
Insofern die getestete Person nicht in der Lage ist den Test allein durchzuführen, ist es selbstverständlich, dass eine zusätzliche Bezugsperson bei der Testdurchführung mithilft im Aufnahmebild zu sehen ist.
Wird das Zertifikat von Bildungseinrichtungen anerkannt?
Ob eine Anerkennung des Online-Zertifikats in Bildungseinrichtungen (z.B. Hochschulen, Schulen und Kindergärten) möglich ist, klären Sie mit der zuständigen Leitung dieser Bildungseinrichtung ab. Unsere Testvorgänge verifizieren einen richtig durchgeführten Ablauf. Diese können Sie auf Anfrage auch per Videonachweis darlegen.
Welche Bezahlmethoden gibt es?
Sie können Ihren Einkauf bei schnelltesten.com sofort mit Ihrer Kreditkarte, PayPal oder G-Pay begleichen.
Gibt es bei schnelltesten.com Mengenrabatte oder Gutscheine?
Das Ziel unseres Unternehmens war eine hochqualifizierte und sichere Dienstleistung mit fairen und günstigen Preisen anzubieten. Gutscheine in Form von Bargeld oder weitere Auszahlungen gibt es bei uns nicht. Alle Preise sind bereits sehr knapp, zu Ihrem Vorteil, kalkuliert.
Kann ich von schnelltesten.com eine Sammelrechnung verlangen?
Alle Zertifikate müssen bei uns vor der Einlösung erworben werden, deshalb ist das Ausstellen einer Sammelrechnung am Ende des Monats bei uns nicht möglich.
Wo kann ich meine Rechnungen einsehen?
Ihre Rechnung bekommen Sie nach Ihrer Bestellung als PDF-Link per E-Mail. Zusätzlich können Sie Ihre Rechnungen unter schnelltesten.com, bei der Anmeldung in Ihrem persönlichen Kundenkonto unter „Meine Rechnungen“ einsehen.
Was mache ich, wenn ich Probleme mit meiner Bezahlung habe?
Zahlungen werden über unseren Zahlungsdienstleister verarbeitet. Sollten Probleme bei der Zahlung auftreten, wenden Sie sich an Ihren Zahlungsinstitut oder an unseren Zahlungsdienstleister.
Wie wird mein Zertifikat versandt?
Wie Ihre Rechnung versenden wir Ihnen auch Ihr Zertifikat elektronisch an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Bekomme ich mein Testzertifikat auch postalisch?
Nein. Sie bekommen Ihr Zertifikat in elektronischer Form als Link, QR-Code und als Videonachweis. Sie können Ihr Zertifikat in PDF-Form digital speichern und bei Bedarf jederzeit ausdrucken.
Für welche Unternehmen ist schnelltesten.com geeignet?
Schnelltesten.com ist für jedes Unternehmen, Organisation, Einrichtung oder Behörde geeignet, die aufgrund der aktuellen Situation Einlassbeschränkungen einführt oder behördlich angeordnet einführen muss.
Beispielsweise sind das:
∎ Gesundheitseinrichtungen
∎ Wirtschaftsunternehmen
∎ Alten- und Pflegeheime
∎ Bildungseinrichtungen
∎ Kindertagesstätten
∎ Rathäuser
∎ Behörden
∎ ...
Werden von schnelltesten.com Plakate und Flyer zur Verfügung gestellt?
Zusätzlich stellen wir Ihnen für Ihren Betrieb auch Plakate und Flyer zur Verfügung, um Ihre Mitarbeiter und Besucher auf Ihre neue Testmöglichkeit aufmerksam zu machen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Warum sollten Unternehmen auf Online-Schnelltests mit schnelltesten.com umsteigen?
Neben Entlastung Ihres Personals können Sie Ihrem Personal Vertrauen schenken. Sie sind nicht nur fähig in Ihrem Unternehmen Verantwortung zu tragen, sondern können auch eine selbstständige Testdurchführung ordentlich meistern. Weil Ihre Mitarbeiter sich auch während Ihres Frühstücks oder unterwegs testen können, wird außerdem dafür keine zusätzliche Arbeitszeit benötigt.
Wie können Arbeitsabläufe und Prozesse mit schnelltesten.com verbessert werden?
Testergebnisse können Sie leicht per QR-Code ohne Installation einer kostenpflichtigen Validierungsapp direkt am Eingang oder auf Ihrer Unternehmensoberfläche bei schnelltesten.com online prüfen.
Die Online-Testzertifikate können, schnell, unkompliziert und in kurzer Zeit am Eingang überprüft werden. Sollten Sie Zweifel an die Richtigkeit der Testdurchführung haben können Sie diese in Form eines Testvideonachweis vorzeigen lassen.
Welche betriebswirtschaftlichen Vorteile hat mein Betrieb zusätzlich?
∎ Sie sparen Kosten und Arbeitszeit, denn Sie benötigen kein Testzentrum mehr vor Ort
∎ Sie arbeiten effizienter: Sie können ohne Mehraufwand ihre Betriebs- und Arbeitsabläufe verbessern und effizienter gestalten
∎ Ausgaben gespart: externe Dienstleister müssen nicht mehr zusätzlich für die Schnelltest-Prüfung eingesetzt werden und Sie sparen zusätzlich auch Arbeitszeit
∎ Sie sparen Geld. Zufriedenere und motiviertere Mitarbeiter tragen zu einer garantierten Umsatzsteigerung bei
∎ Produktivität durch mehr Fokus: Mitarbeiter arbeiten produktiver, weil Corona-Themen stärker aus Ihrem Arbeitsalltag weichen
∎ Zusätzliche psychische Belastungen und damit Arbeitsausfälle werden durch kontaktlose Testungen minimiert
Wie können Unternehmen schnelltesten.com für ein gutes Betriebsklima nutzen?
∎ Eine der Gründe sind, dass durch unsere Home-Testungen „Zwei-Klassen“ im Unternehmen unterbunden werden. Das erzeugt eine stärkere Mitarbeiterbindung und eine steigende Zufriedenheit Ihres Personals.
∎ Statt Kontrolle arbeiten Sie mit Vertrauen. Ihr Personal wird wieder über die Qualität seiner Aufgabenbewältigung bewertet.
Welche persönlichen Vorteile haben meine Mitarbeiter davon?
Ihre Mitarbeiter können sich ohne Ansteckungsrisiko testen. Zudem werden sie psychisch entlastet, denn die Schnelltests müssen nicht durch Kollegen, Vorgesetzte oder unter Beobachtung vor Ort oder durch Fremde in einem Testzentrum durchgeführt werden. Bei schnelltesten.com findet die Prüfung der Testdurchführung erst nach Abschluss des Verfahrens statt. Unsere Prüfer haben keinen Zugriff auf die Daten Ihres Unternehmens oder persönliche Daten Ihrer Mitarbeiter, somit wird die Prüfung bei uns vollkommen anonym durchgeführt.
Welche Personen können durch unsere Zertifikate getestet werden?
Testen können Sie Personal, Kunden, Klienten, Geschäftspartner oder Patienten. Hierfür stellen Sie nun einen Zertifikatscode und die dazugehörige Rechnungsnummer zur Verfügung. Danach ist eine Testung ohne gesonderte Registrierung möglich.
Wie können vom Unternehmen erworbene Zertifikatscodes an Dritte zur Verfügung gestellt werden?
Die erworbenen Zertifikatscodes (und die dazugehörige Rechnungsnummer) können Sie an Dritte (Mitarbeiter, Besucher usw.) einfach per E-Mail, Telefon, SMS oder per Fax vorab einmalig oder für eine Woche/Monat in Form einer Auflistung zur Verfügung stellen. Welche Zertifikate nicht eingelöst worden sind, sehen Sie direkt in Ihrem persönlichen Portal. Somit können nicht eingelöste Zertifikate problemlos neu vergeben werden.
Werden die Ergebnisse gelistet und dokumentiert?
Ja. Sie bekommen eine Auflistung von Ihren Zertifikaten im Kundenportal schnelltesten.com. Dort können Sie sehen welche Zertifikate bereits eingelöst oder noch frei zur Verfügung stehen. Eine Auswertung von Daten per Excel und eine Dokumentation der Ergebnisse (mit Namen der Person und Prüfdatum) ist ebenfalls möglich.
Kann ich als Unternehmen auf Daten von getesteter Person zugreifen?
Ihr persönliches Ergebnis bekommt die getestete Person auf Ihre (bei der Testung angegebene) persönliche E-Mailadresse zugeschickt und kann sie Ihnen bei Bedarf vorlegen. Ein direkter Zugriff auf persönlichen Daten der Testenden ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
Welche Vorteile bieten Online-Testungen bei schnelltesten.com Ihren Kunden oder Besuchern?
Seien Sie ein guter Gastgeber! Stellen Sie Ihre erworbenen Zertifikate von schnelltesten.com Ihren Gästen kostenfrei oder z.B. als Hotel kostenpflichtig zur Verfügung und lassen Sie diese sich ganz entspannt vor der Anreise, Zuhause oder im Hotel testen. Empfangen Sie Ihre Gäste ganz entspannt, ohne Testzwang und Mehraufwand vor Ort.
Zu welchen Zeiten wird mein Online-Selbsttest geprüft und zertifiziert?
Bei Schnelltesten.com können Sie sich rund um die Uhr testen. Ihr Ergebnis wird nach jeweiligen Zertifikatsform bearbeitet. Die Bearbeitungszeiten entnehmen Sie bitte aus der Produktbeschreibung:
www.schnelltesten.com/produktinfo.
Wann werden Day- und Night-Zertifikaten bearbeitet?
DAY-Zertifikate werden tagsüber je nach Zertifikatsart zu den in der Produktbeschreibung angegebenen Öffnungszeiten (siehe www.schnelltesten.com/produktinfo.
) bearbeitet und zertifiziert. NIGHT-SOS-Zertifikate (sog. Notfallzertifikate) können Rund-um-die-Uhr eingelöst, bearbeitet und zertifiziert werden!
Wann muss ich meinen Test durchführen, um zu einem spezifischen Zeitpunkt mein Testzertifikat zu erhalten?
Rechnen Sie für die Angaben Ihrer Daten und Testdurchführung ca. 25-30 Minuten ein. Je nach Zertifikatsart (genutztem Zertifikatscode) bestimmten Zeitpunkt wird Ihnen Ihr Ergebnis zugeschickt. Denken Sie daran, dass aufgrund eines Mangels (Test-Kit / Durchführung) die Zertifizierung auch abgelehnt werden kann und dadurch eine Wiederholung erforderlich ist. Weitere Beispiele und Produktinfos finden Sie unter
www.schnelltesten.com/produktinfos.
Kann ich mich auch am Wochenende testen lassen?
Ja. Schnelltesten.com ist 7 Tage die Woche rund um die Uhr (usgenommen sind Feiertage) für Ihre Gesundheit im Einsatz. Mehr über die Öffnung- oder Berbeitungszeiten erfahren Sie hier:
www.schnelltesten.com/produktinfos.
An welchen Tagen finden keine Testungen statt?
Die Testungen finden an allen Wochentagen, Wochenenden und an allen Feiertagen statt, bis etwas anderes gilt. Mehr über die Öffnung- oder Berbeitungszeiten erfahren Sie hier:
www.schnelltesten.com/produktinfos.
Warum kann ich bei schnelltesten.com nicht anrufen?
Durch die Home-Office Regelung sind unsere Prüfer telefonisch nicht erreichbar, deshalb können Sie uns per Telefon auch nicht kontaktieren. Für die bestmögliche Bearbeitung Ihres Anliegens bevorzugen wir die Kommunikation per E-Mail (mit Angabe Ihrer Daten, Zertifikatsnummer und Ihres Anliegens). Ihr Anliegen wird von uns schnell bearbeitet. Bevor Sie mit uns in Kontakt treten, bitten wir Sie zuerst unsere FAQs zu lesen. Dort finden Sie Antworten auf alle Fragen zu schnelltesten.com.